Fischereischein - Prüfungsvorbereitung zur Ausübung der Angelfischerei
© MLEUV/ Tonio Pieterek
Hinweis: Die auf der Seite FischereischeinTEST
Das Land Brandenburg ist reich an Seen, Flüssen und Bächen. Die Fischbestände der märkischen Gewässer sind attraktiv für die Ausübung der Angelfischerei. Das Interesse für diese sinnvolle Freizeit und Erholungsgestaltung in der Natur nimmt stetig zu.
Die Ausübung der Friedfischangelei in Brandenburg ist von der Fischereischein-Pflicht ausgenommen. Für das Angeln auf Raubfische wird ein Fischereischein benötigt, der nach bestandener Anglerprüfung ausgestellt werden kann.
Die Anglerprüfung wird von den Unteren Fischereibehörden der Landkreise und kreisfreien Städte oder durch anerkannte Personen abgenommen.
Nähere Informationen zu den Anglerprüfungen, wie zum Beispiel zur Zulassungsvoraussetzung und Terminbekanntgabe, sind auf der Übersichtsseite des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Prüfungsfragen
Die möglichen Prüfungsfragen für die Anglerprüfung im Land Brandenburg stehen zusammengefasst und gegliedert nach Sachgebieten hier
Die richtige Antwort zu jeder Frage aus dem Fragenpool finden Sie unter der Antwort "A". Zur Prüfung werden durch einen Zufallsgenerator die Antworten A, B, C vertauscht.
Prüfungsvorbereitung mit „FischereischeinTEST“
Zur Vorbereitung auf die Anglerprüfung für den Fischereischein kann unter FischereischeinTest
Viel Spaß!