Sachgebiet: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Sachgebiet: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Sachgebiet: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Fragen
|
25
|
Ein Spinner hat im Gegensatz zu einem Blinker ...?
|
|
26
|
Weshalb sollte bei einer Friedfischangel die Tragkraft des Vorfaches geringer als die Tragkraft der Hauptschnur sein?
|
|
27
|
Welche angelfischereiliche Bedeutung haben künstliche Köder?
|
|
28
|
Gefährden weggeworfene Schnurreste die Umwelt?
|
|
29
|
Dürfen natürliche Köder gefärbt werden?
|
|
30
|
Muss Bestandteil der Angel eine Rute sein?
|
|
31
|
Wie kann die Anlandung eines Fisches besonders schonend erfolgen?
|
|
32
|
Wie lang sollte das Stahlvorfach beim Angeln auf Hecht (mit natürlichem Köder) sein?
|
|
33
|
Wie schützt man sich vor dem Durchbeißen, -reiben der Angelschnur beim Raubfischfang?
|
|
34
|
Wie soll ein Knoten sein?
|
|
35
|
Auf welche Fischarten wird auch mit totem Köderfisch geangelt?
|
|
36
|
Nach welchen Gesichtspunkten soll das Angelgerät zusammengestellt werden?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Sachgebiet: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht
Fragen
|
49
|
Der Fischereischein kann Personen versagt werden, die wegen ... rechtskräftig verurteilt worden sind ?
|
|
50
|
Welches Mindestmaß hat die Bachforelle?
|
|
51
|
Verstößt das Angeln ohne Angelkarte gegen gesetzliche Bestimmungen, auch wenn kein Fangerfolg vorliegt?
|
|
52
|
Wann ist für ein Gemeinschaftsangeln die Genehmigung zu versagen?
|
|
53
|
Köderfische dürfen nur in dem Gewässer oder Gewässersystem verwendet werden, aus dem sie gefangen wurden. Gilt dies auch für tiefgefrorene Köderfische ?
|
|
54
|
Was ist kein vernünftiger Grund für den Fang von Fischen?
|
|
55
|
In welchen Rechtsvorschriften sind die für den Fischfang verbotenen Mittel aufgeführt?
|
|
56
|
Welche der genannten Fischarten hat eine Schonzeit vom 16. Oktober bis 15. April?
|
|
57
|
Welche der genannten Fischarten ist ganzjährig geschont?
|
|
58
|
Muss ein Angler, der den Fischfang mit der Friedfischhandangel ausüben will, einen Fischereischein besitzen ?
|
|
59
|
Wie ist das Fischereirecht der Binnenfischerei in der BRD geregelt?
|
|
60
|
Was versteht man unter Fischwegen?
|
|
|
|
|