Temat: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Temat: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Frage |
13
|
Woran kann der Angler ohne Hilfsmittel ein sauberes Fließgewässer erkennen? Am Vorkommen von …
|
|
14
|
Wozu müssen verbuttete Fischbestände dezimiert werden ?
|
|
15
|
Welche Fließgewässerregion ist für Brandenburg typisch?
|
|
16
|
"Ein Gewässer kippt um". Was bedeutet das?
|
|
17
|
Zu Konsumenten, die sich von anderen Pflanzen und Tieren ernähren, gehören die …
|
|
18
|
Wie sollte die Struktur von Fließgewässern für einen ausgewogenen Fischbestand beschaffen sein?
|
|
19
|
Was ist in der Verhaltensbiologie unter Fluchtdistanz zu verstehen?
|
|
20
|
Was ist das Gelege aus fischereilicher Sicht?
|
|
21
|
Der Dorfteich kann leicht mit Schwimmblattpflanzen mit einer Größe von wenigen Millimetern zuwachsen. Es ist die ...?
|
|
22
|
Warum können starke Ufergehölze die Produktivität von Gewässern beeinträchtigen?
|
|
23
|
Welche Vogelart ernährt sich vorwiegend von Fischen?
|
|
24
|
Welche Fischarten sind für Niederungsforellenbäche typisch?
|
|
Temat: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Temat: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Frage |
37
|
Hat die geschützte Fischart Schlammpeitzger ein Mindestmaß?
|
|
38
|
Wie lange darf ich einen maßigen Karpfen nach dem Angeln hältern?
|
|
39
|
Welches Organ sollte zur Förderung der Haltbarkeitsdauer zusätzlich entfernt werden?
|
|
40
|
Ist die Beförderung verletzter, lebender Fische verboten, wenn sie zum Verzehr bestimmt sind?
|
|
41
|
Welches Mindestmaß gilt für den Hecht?
|
|
42
|
Ist beim Fang der Fischart Kleine Maräne eine Schonzeit zu beachten?
|
|
43
|
Wie ist ein untermaßiger Fisch, der am Maul gehakt wurde, zu behandeln?
|
|
44
|
Darf der Angler den gefangenen Hecht mit einer Größe von 40 cm verwerten, wenn der Eigentümer eines Fließgewässers ihm das gestattet?
|
|
45
|
Ein Flussneunauge wird gefangen. Was ist zu tun?
|
|
46
|
Kann ein ausgenommener Fisch länger genusstauglich aufbewahrt werden als ein nicht ausgenommener Fisch?
|
|
47
|
An einem Fließgewässer wird ein Ansitzangeln durchgeführt. Dürfen gefangene Fische im Gewässer gehältert werden?
|
|
48
|
Findet die Tierschutz- und Schlachtverordnung bei der Angelfischerei Anwendung?
|
|
Temat: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht
Frage |
49
|
Ist es verboten, beim Fischfang künstliche Köder mit feststehenden Mehrfachhaken zu verwenden?
|
|
50
|
Welches Mindestmaß hat die Äsche?
|
|
51
|
Wann ist die Schonzeit der Zope?
|
|
52
|
Welche der genannten Fischarten hat eine Schonzeit vom 1. April bis 31. Mai?
|
|
53
|
Welcher Grundsatz ist Inhalt des Tierschutzgesetzes?
|
|
54
|
Wie viele einschenklige Haken darf die Handangel beim Friedfischfang mit pflanzlichen Ködern haben?
|
|
55
|
Darf ein Angelfischer als Inhaber des Fischereischeines mit einer Aalschnur bis 50 Haken fischen ?
|
|
56
|
Welche der genannten Fischarten hat eine Schonzeit vom 1. Mai bis 31. Juli?
|
|
57
|
Ist eine Beschränkung des Gemeingebrauchs von Gewässern möglich?
|
|
58
|
Dürfen erkennbar kranke Fische ausgesetzt werden?
|
|
59
|
Ist für ein Gemeinschaftsangeln eine Antragstellung auf Genehmigung bei der unteren Fischereibehörde erforderlich?
|
|
60
|
Kann die untere Fischereibehörde Ausnahmen vom Verbot des Fischfangs mit lebendem Köderfisch zulassen?
|
|