Sachgebiet: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Fragen
|
1
|
Was ist eine Karpfenlaus?
|
|
2
|
Karpfen sind ...?
|
|
3
|
Zu der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) gehören ...?
|
|
4
|
Wie äußert sich die Grießkörnchenkrankheit?
|
|
5
|
Was wird unter dem Begriff "saures Wasser" verstanden ?
|
|
6
|
Was haben alle Salmoniden gemeinsam?
|
|
7
|
Wie alt können Karpfen werden?
|
|
8
|
Wie wird Hechtbesatz getätigt?
|
|
9
|
Was ist ein Milchner?
|
|
10
|
Welche Fische sind keine heimischen Arten in den Brandenburger Gewässern?
|
|
11
|
Der Bitterling ist ein ... ?
|
|
12
|
Warum gibt es Schonzeiten?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Fragen
|
13
|
Was sind die wichtigsten Naturgüter?
|
|
14
|
Was ist ein Kolk ?
|
|
15
|
Worauf ist bei der Übergabe einer Wasserprobe zu achten?
|
|
16
|
Zu welchen Zeiten sollte die Krautung von Gewässern unterbleiben?
|
|
17
|
Auf einem zugefrorenen See liegt eine 15 cm starke Schneedecke. Was wird zur Vermeidung von Sauerstoffmangel empfohlen?
|
|
18
|
"Ein Gewässer kippt um". Was bedeutet das?
|
|
19
|
Was ist ein Fischpass?
|
|
20
|
Wodurch kann in einem Gewässer der Sauerstoffgehalt schnell abnehmen?
|
|
21
|
Welche Fischart kann durch Anlage von Laichwiesen in ihrer natürlichen Reproduktion gefördert werden?
|
|
22
|
Warum müssen Fließgewässer für Fische durchgängig gehalten werden?
|
|
23
|
Was hat der Angler zu veranlassen, wenn er im Gewässer tote Fische in größerer Anzahl feststellt?
|
|
24
|
Wie soll der Fischbestand in einem Gewässer beschaffen sein?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Fragen
|
25
|
Wie entsteht ein Knoten mit höherer Fertigkeit?
|
|
26
|
Drillinge dienen zum Fang von ...?
|
|
27
|
Für welche Angelmethoden eignet sich die Stationärrolle besonders gut?
|
|
28
|
Welche Fischfangmethode ist für Inhaber einer Friedfischangelkarte erlaubt ?
|
|
29
|
Welche Materialien werden im modernen Rutenbau am häufigsten verwendet?
|
|
30
|
Zum Fang welcher Fischarten sind starkdrähtige Haken mit kurzem Schaft geeignet?
|
|
31
|
Berechtigt der Fischereischein, der nach bestandener Anglerprüfung erteilt wird, zur Benutzung von Legeangeln (Aalschnur)?
|
|
32
|
Wie kann die Anlandung eines Fisches besonders schonend erfolgen?
|
|
33
|
Wozu dient dem Angler ein Unterfangkescher?
|
|
34
|
Was sollte bei einer Steckrute mit Rolle vor Beginn des Angelns überprüft werden?
|
|
35
|
Muss Bestandteil der Angel eine Rute sein?
|
|
36
|
Zum Fang welcher Fischart verwendet man ein Stahlvorfach?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Fragen
|
37
|
Unter welchen Bedingungen dürfen geangelte Fische im Setzkescher gehältert werden?
|
|
38
|
Genügt für den Lebendtransport eines Karpfens das Einschlagen in ein feuchtes und kühles Tuch?
|
|
39
|
Können Schadstoffe in Gewässern die Genusstauglichkeit der Fische beeinträchtigen?
|
|
40
|
Bei welchen Voraussetzungen eignet sich Fisch zur Frostung?
|
|
41
|
Aus welchen Gründen muss ein gefangenes Bachneunauge schonend und unverzüglich in das Herkunftsgewässer zurückgesetzt werden?
|
|
42
|
Welche Haltbarkeit hat frisch geschlachteter Speisefisch bei Lagertemperaturen von 2° C bis 8° C?
|
|
43
|
Es wird ein untermaßiger Fisch gefangen, der eine künstliche Markierung trägt. Was ist zu unternehmen?
|
|
44
|
Wie muss ein frischer, verzehrtauglicher Fisch beschaffen sein?
|
|
45
|
Für das Hegefischen wurde im Voraus bestimmt, die gefangenen untermaßigen Plötzen in ein kühleres, raubfischreiches Gewässer umzusetzen. Welche Bedingungen sind zu erfüllen?
|
|
46
|
Hat die geschützte Fischart Nase ein Mindestmaß?
|
|
47
|
Wie sind maßige Fische zu behandeln, die zum Zeitpunkt des Fanges Schonzeit haben?
|
|
48
|
Was ist zu tun, wenn vermehrt untermaßige Fische beißen?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht
Fragen
|
49
|
Was versteht man unter Fischwegen?
|
|
50
|
In welchen Gewässern dürfen "frische" Köderfische verwendet werden?
|
|
51
|
Darf ein Angelfischer das Gelege (bewachsene wasserseitige Uferzone) betreten oder befahren?
|
|
52
|
Welche der genannten Fischarten hat eine Schonzeit vom 1. April bis 31. Mai?
|
|
53
|
Welches Mindestmaß hat die Äsche?
|
|
54
|
Der Fischereischein kann Personen versagt werden, die wegen ... rechtskräftig verurteilt worden sind ?
|
|
55
|
Welche der genannten Fischarten sind gemäß Roter Liste von Brandenburg vom Aussterben bedroht bzw. stark gefährdet?
|
|
56
|
Ist vor Beginn des Angelns eine Fischereiabgabe zu entrichten?
|
|
57
|
Welcher Person ist der Fischereischein auf Verlangen zur Einsicht auszuhändigen?
|
|
58
|
Berechtigt allein der Besitz des Fischereischeines zur Pachtung des Fischereiausübungsrechtes für einen See ?
|
|
59
|
Welches Mindestmaß hat der Aland?
|
|
60
|
Darf ein Fischereiausübungsberechtigter die gesetzlich bestimmten Schonzeiten für sein Gewässer verändern?
|
|
|
|
|