Sachgebiet: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Sachgebiet: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Sachgebiet: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Sachgebiet: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Fragen
|
37
|
Beim Eisangeln werden maßige Fische gefangen. Sind diese Fische trotz starkem Frost zu töten?
|
|
38
|
Welches Mindestmaß einer Fischart ist für das Angelgewässer verbindlich?
|
|
39
|
Was versteht man unter dem "Kalträuchern"?
|
|
40
|
Welche sind die wichtigsten Qualitätseinbußen bei einer zu lang andauernden Lagerung getöteter Fische?
|
|
41
|
Welche Fische haben mindere Speisefischqualität?
|
|
42
|
Aus welchen Gründen muss ein gefangenes Bachneunauge schonend und unverzüglich in das Herkunftsgewässer zurückgesetzt werden?
|
|
43
|
Welcher Grundsatz muss Leitsatz jeder Fischerei sein?
|
|
44
|
Ist beim Fang der Fischart Aland eine Schonzeit zu beachten?
|
|
45
|
Welche Möglichkeit besteht, die Lebensmittelqualität getöteter Fische am Fangort zu erhalten?
|
|
46
|
Weshalb dürfen gehälterte Fische nicht wieder in das Gewässer zurückgesetzt werden?
|
|
47
|
Darf ein Angler maßige lebende Fische kurze Strecken (1 km) ohne Wasser transportieren?
|
|
48
|
Darf ein geangelter Karpfen mit starkem Rogenansatz verzehrt werden?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht
Fragen
|
49
|
Gelten in Angelteichen Tierschutzbestimmungen?
|
|
50
|
Der Fischereischein kann Personen versagt werden, die wegen ... rechtskräftig verurteilt worden sind ?
|
|
51
|
Welche der genannten Fischarten ist ganzjährig geschont?
|
|
52
|
Maßnahmen und Handlungen in Winterlagern, die die Winterruhe nachhaltig stören können sind verboten. Gehört dazu auch das Eishockeyspielen über einem Winterlager?
|
|
53
|
Welche der genannten Fischarten ist ganzjährig geschont?
|
|
54
|
Berechtigt allein der Besitz des Fischereischeines zur Pachtung des Fischereiausübungsrechtes für einen See ?
|
|
55
|
Wann liegt Koppelfischerei vor?
|
|
56
|
Hat das Tierschutzgesetz Bedeutung für den Angler?
|
|
57
|
Darf ein Fischereiausübungsberechtigter die gesetzlich bestimmten Schonzeiten für sein Gewässer verändern?
|
|
58
|
Ist der Marmorkarpfen ein einheimischer Fisch?
|
|
59
|
In welchen Gewässern dürfen "frische" Köderfische verwendet werden?
|
|
60
|
Worüber hat sich der Angler grundsätzlich zu informieren?
|
|
|
|
|