Sachgebiet: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Sachgebiet: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Sachgebiet: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Frage |
25
|
Welche Aussage über "verbotene Fangmethoden" ist richtig?
|
|
26
|
Wozu dient dem Angler ein Unterfangkescher?
|
|
27
|
Wozu dient die Bremse der Stationärrolle?
|
|
28
|
Welche Besonderheit gibt der Stationärrolle ihren Namen?
|
|
29
|
Das "Hechtdröhnen" ist eine Methode, unter dem Eis stehende Hechte zu fangen. Ist diese erlaubt?
|
|
30
|
Darf eine Hälterung von Fischen aus dem fahrenden Wasserfahrzeug erfolgen?
|
|
31
|
Wie lang sollte das Stahlvorfach beim Angeln auf Hecht (mit natürlichem Köder) sein?
|
|
32
|
Welche Fische sollten mit der Schnurstärke 0,25 bis 0,35 mm (monofil) beangelt werden?
|
|
33
|
Ist der Unterfangkescher ein für den Angler zulässiges Hilfsgerät?
|
|
34
|
Welcher Grundsatz gilt beim Spinnangeln?
|
|
35
|
In welchen Gewässern ist ein Zanderfang zu erwarten?
|
|
36
|
Welche angelfischereiliche Bedeutung haben künstliche Köder?
|
|
Sachgebiet: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Frage |
37
|
An einem Fließgewässer wird ein Ansitzangeln durchgeführt. Dürfen gefangene Fische im Gewässer gehältert werden?
|
|
38
|
Für das Hegefischen wurde im Voraus bestimmt, die gefangenen untermaßigen Plötzen in ein kühleres, raubfischreiches Gewässer umzusetzen. Welche Bedingungen sind zu erfüllen?
|
|
39
|
Wie sind zur Verwertung bestimmte Fische bei einem Befall mit Fischegeln zu behandeln?
|
|
40
|
Welche Schonzeit hat die Barbe?
|
|
41
|
Was ist zu tun, wenn vermehrt untermaßige Fische beißen?
|
|
42
|
Was muss bei der Beförderung lebender Fische in Wasserbehältern insbesondere sichergestellt sein?
|
|
43
|
Wie sind Aale mit Nematoden in der Schwimmblase zu behandeln?
|
|
44
|
Findet die Tierschutz- und Schlachtverordnung bei der Angelfischerei Anwendung?
|
|
45
|
Welche vom Angelfischer gefangenen Fische, die zum Verzehr bestimmt sind, müssen vor dem Töten betäubt werden?
|
|
46
|
Welches Organ sollte zur Förderung der Haltbarkeitsdauer zusätzlich entfernt werden?
|
|
47
|
Welche der aufgeführten Arten dürfen nicht als Köderfische Verwendung finden?
|
|
48
|
Ein Binnenstint wird gefangen. Was ist zu tun?
|
|
Sachgebiet: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht