Topic: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Topic: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Topic: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Frage |
25
|
Dürfen natürliche Köder gefärbt werden?
|
|
26
|
Für welchen Karpfenfisch ist die Kirsche ein guter Köder?
|
|
27
|
Auf welche Fischarten wird auch mit totem Köderfisch geangelt?
|
|
28
|
Wie viele Haken dürfen an Wobblern und Spinnsystemen für tote Köderfische verwendet werden?
|
|
29
|
Welche Fische sollten mit der Schnurstärke 0,25 bis 0,35 mm (monofil) beangelt werden?
|
|
30
|
Was sind Boilies?
|
|
31
|
Was ist ein "Drilling"?
|
|
32
|
Dürfen tierische Köder nur tot verwendet werden?
|
|
33
|
Welche Fische sollten mit der Schnurstärke 0,45 bis 0,60 mm (monofil) beangelt werden?
|
|
34
|
Welche Nachteile besitzt eine Kohlefaserrute gegenüber einer Glasfaserrute?
|
|
35
|
Die ersten Meter der Schnur sind aufgerauht. Wie verhält sich der Angler?
|
|
36
|
Weshalb sollte bei einer Friedfischangel die Tragkraft des Vorfaches geringer als die Tragkraft der Hauptschnur sein?
|
|
Topic: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Frage |
37
|
Darf ein am 30. März geangelter Rapfen mitgenommen werden?
|
|
38
|
Wie muss ein frischer, verzehrtauglicher Fisch beschaffen sein?
|
|
39
|
Welche Fische eignen sich insbesondere zum Räuchern?
|
|
40
|
Bei welchen Voraussetzungen eignet sich Fisch zur Frostung?
|
|
41
|
Darf der Angler den gefangenen Hecht mit einer Größe von 40 cm verwerten, wenn der Eigentümer eines Fließgewässers ihm das gestattet?
|
|
42
|
Welche sind die wichtigsten Qualitätseinbußen bei einer zu lang andauernden Lagerung getöteter Fische?
|
|
43
|
Unterliegt ein geschützter Fisch dem Aneignungsrecht des Anglers, wenn er zufällig gefangen wurde?
|
|
44
|
Aus welchen Gründen muss ein gefangenes Bachneunauge schonend und unverzüglich in das Herkunftsgewässer zurückgesetzt werden?
|
|
45
|
Darf sich der Angler einen Schlammpeitzger aneignen?
|
|
46
|
Was ist zu tun, wenn vermehrt untermaßige Fische beißen?
|
|
47
|
Für eine Speisefischzubereitung sollten folgende Organe vorrangig entfernt werden?
|
|
48
|
An einem Fließgewässer wird ein Ansitzangeln durchgeführt. Dürfen gefangene Fische im Gewässer gehältert werden?
|
|
Topic: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht
Frage |
49
|
Welches Mindestmaß hat die Bachforelle?
|
|
50
|
Wo ist das Nachtangeln vom Grundsatz her verboten?
|
|
51
|
Welche der genannten Fischarten sind gemäß Roter Liste von Brandenburg vom Aussterben bedroht bzw. stark gefährdet?
|
|
52
|
Ist der Marmorkarpfen ein einheimischer Fisch?
|
|
53
|
Ist der Fischfang in Fischpässen oder Fischtreppen allgemein erlaubt?
|
|
54
|
Wie viele Angeln sind bei dem Flugangeln zulässig?
|
|
55
|
Kann die untere Fischereibehörde das Betreten von Anlagen in und an Gewässern einschränken oder verbieten?
|
|
56
|
Welches Mindestmaß hat der Karpfen?
|
|
57
|
Welches Mindestmaß hat die Zope?
|
|
58
|
Wer sich widerrechtlich Fische aus Teichen aneignet, begeht …
|
|
59
|
Die Aufsicht über die Fischerei ist eine Landesaufgabe. Von welchen Behörden wird sie wahrgenommen?
|
|
60
|
Welcher Grundsatz ist Inhalt des Tierschutzgesetzes?
|
|