Topic: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Topic: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
| Frage |
|
13
|
Welche Fischart lebt überwiegend in der Freiwasserzone eines Sees?
|
|
|
14
|
Welche Antwort ist richtig?
|
|
|
15
|
In tiefen Seen kann das Licht den Grund nicht mehr erreichen. Wachsen dort Laichkräuter?
|
|
|
16
|
Wie gelangen unter natürlichen Verhältnissen die meisten Nährstoffe in die Fließgewässer?
|
|
|
17
|
Wie ist ein "Maränensee" beschaffen?
|
|
|
18
|
Was ist unter Verlandung zu verstehen?
|
|
|
19
|
Wie sind Wasserproben zu entnehmen?
|
|
|
20
|
Woran erkenne ich, dass ein See stark mit Phosphaten belastet ist?
|
|
|
21
|
Was ist vorrangig bei der Auswahl des Angelplatzes am Gewässerufer zu beachten?
|
|
|
22
|
Welche Arten gehören zu den Schwimmblattpflanzen?
|
|
|
23
|
Das Vorhandensein von Schwefelwasserstoff (H2S) im See ist für den Fischbestand …
|
|
|
24
|
Sind Gewässer mit starker Wasserblüte durch Sauerstoffmangel gefährdet?
|
|
Topic: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Topic: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
| Frage |
|
37
|
Welche Reihenfolge bei der Behandlung maßiger und außerhalb der Schonzeit gefangener Fische ist richtig?
|
|
|
38
|
Worauf ist bei der Hälterung von Fischen nach dem Fang besonders zu achten?
|
|
|
39
|
Darf sich der Angler einen Schlammpeitzger aneignen?
|
|
|
40
|
Wie werden Karpfen am Gewässer zweckmäßigerweise betäubt ?
|
|
|
41
|
Hat der Angler sich den geangelten geschützten Fisch angeeignet, wenn er ihn vorübergehend im Setzkescher hält?
|
|
|
42
|
Was ist bei der Fischhälterung zum Erhalt einer guten Fleischqualität zu beachten ?
|
|
|
43
|
Genügt für den Lebendtransport eines Karpfens das Einschlagen in ein feuchtes und kühles Tuch?
|
|
|
44
|
Darf der maßige Speisefisch lebend ohne Wasser mit nach Hause genommen werden?
|
|
|
45
|
Bei welchen vom Angelfischer gefangenen Arten kann ein Betäuben vor dem Schlachten unterbleiben?
|
|
|
46
|
Aus welchen Gründen muss ein gefangenes Bachneunauge schonend und unverzüglich in das Herkunftsgewässer zurückgesetzt werden?
|
|
|
47
|
Welche Haltbarkeit hat frisch geschlachteter Speisefisch bei Lagertemperaturen von 2° C bis 8° C?
|
|
|
48
|
Welche rechtlichen Anforderungen sind an das Betäuben oder Töten von Fischen gestellt?
|
|
Topic: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht