Temat: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Temat: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Frage |
13
|
Wann wird der Sauerstoffgehalt in einem stehenden Gewässer gering sein?
|
|
14
|
Warum können starke Ufergehölze die Produktivität von Gewässern beeinträchtigen?
|
|
15
|
Wie kann man kleine, stark eutrophierte Standgewässer sanieren?
|
|
16
|
Worin besteht ein wichtiges Ziel einer Seesanierung?
|
|
17
|
In tiefen Seen kann das Licht den Grund nicht mehr erreichen. Wachsen dort Laichkräuter?
|
|
18
|
Wie sind Laichwiesen zu pflegen und zu fördern?
|
|
19
|
Wie lautet die richtige Reihenfolge der Regionen im Fließgewässer?
|
|
20
|
Was ist ein Teich?
|
|
21
|
Wie füttert man sinnvoll an?
|
|
22
|
Was sind Sohlschwellen?
|
|
23
|
Welche Vogelart ernährt sich vorwiegend von Fischen?
|
|
24
|
Wann können Abwässer den Fischen besonders gefährlich werden?
|
|
Temat: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Temat: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Frage |
37
|
Gelten in den Bundesländern einheitliche Mindestmaße für alle Fischarten?
|
|
38
|
Welches Mindestmaß einer Fischart ist für das Angelgewässer verbindlich?
|
|
39
|
Ist beim Fang der Fischart Quappe eine Schonzeit zu beachten?
|
|
40
|
Darf ein Angler maßige lebende Fische kurze Strecken (1 km) ohne Wasser transportieren?
|
|
41
|
Wie ist ein untermaßiger Fisch, der am Maul gehakt wurde, zu behandeln?
|
|
42
|
Der Drill eines Fisches …
|
|
43
|
Worauf ist bei der Hälterung von Fischen nach dem Fang besonders zu achten?
|
|
44
|
Welche vom Angelfischer gefangenen Fische, die zum Verzehr bestimmt sind, müssen vor dem Töten betäubt werden?
|
|
45
|
Worauf sollte beim Schlachten von Barschen und Zandern besonders geachtet werden?
|
|
46
|
Wie töte ich gefangene Fische tierschutzgerecht?
|
|
47
|
Was ist beim Landen eines größeren Fisches zu beachten?
|
|
48
|
Ist beim Fang der Fischart Aland eine Schonzeit zu beachten?
|
|
Temat: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht
Frage |
49
|
Darf der Angler wildlebende Tiere vom Gewässer vertreiben?
|
|
50
|
Gilt die Verpflichtung zur Hege auch auf bewirtschaftete Anlagen der Teichwirtschaft?
|
|
51
|
Welches Mindestmaß hat der Karpfen?
|
|
52
|
Ist vor Beginn des Angelns eine Fischereiabgabe zu entrichten?
|
|
53
|
Wie viele einschenklige Haken darf die Handangel beim Friedfischfang mit tierischen Ködern haben?
|
|
54
|
Der Fischereischein kann Personen versagt werden, die wegen ... rechtskräftig verurteilt worden sind ?
|
|
55
|
Besteht eine Pflicht zum Verankern des Angelkahnes beim Fischfang mit der Spinnangel?
|
|
56
|
Wann ist für ein Gemeinschaftsangeln die Genehmigung zu versagen?
|
|
57
|
Muss ein Angler, der den Fischfang mit der Friedfischhandangel ausüben will, einen Fischereischein besitzen ?
|
|
58
|
Mit welchem Alter kann in Brandenburg frühestens die Anglerprüfung abgelegt werden?
|
|
59
|
Darf ein Angelfischer als Inhaber des Fischereischeines mit einer Aalschnur bis 50 Haken fischen ?
|
|
60
|
Worüber hat sich der Angler grundsätzlich zu informieren?
|
|