Sachgebiet: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Sachgebiet: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Fragen
|
13
|
In tiefen Seen kann das Licht den Grund nicht mehr erreichen. Wachsen dort Laichkräuter?
|
|
14
|
Sind Altarme eines Gewässers ökologisch besonders wertvoll?
|
|
15
|
Wozu müssen verbuttete Fischbestände dezimiert werden ?
|
|
16
|
Warum müssen Fließgewässer für Fische durchgängig gehalten werden?
|
|
17
|
Welche Vogelart ernährt sich vorwiegend von Fischen?
|
|
18
|
Gibt es eine natürliche Selbstreinigungskraft von Gewässern?
|
|
19
|
Was ist unter einer Vollzirkulation eines Sees zu verstehen?
|
|
20
|
Wie verhalten sich Fische bei Sauerstoffmangel?
|
|
21
|
Wie sollte die Struktur von Fließgewässern für einen ausgewogenen Fischbestand beschaffen sein?
|
|
22
|
Welche Antwort ist richtig?
|
|
23
|
Was versteht man unter einem mäandrierenden Fließgewässer?
|
|
24
|
Wodurch kann die Bisamratte in der Fischerei insbesondere Schäden verursachen?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Fragen
|
25
|
Welcher Spinnköder hat eine Tauchschaufel?
|
|
26
|
Welche Aussage über "verbotene Fangmethoden" ist richtig?
|
|
27
|
Welche Fische sollen beim Einsatz von Stahlvorfächern geangelt werden?
|
|
28
|
Darf der Angler einem 13jährigen Begleiter den Köderfischfang mit dem Senknetz überlassen?
|
|
29
|
Welche Hakenart wird hauptsächlich zum Fang von Friedfischen verwendet?
|
|
30
|
Welche Nachteile besitzt eine Kohlefaserrute gegenüber einer Glasfaserrute?
|
|
31
|
Was ist zu beachten, um eine unberingte Teleskoprute schonend zu behandeln?
|
|
32
|
Warum hat das "Stippangeln" in eutrophen Gewässern mit einem Massenaufkommen von Weißfischen ökologische Bedeutung?
|
|
33
|
Wie erfolgt die allgemeine Einteilung von Ködern?
|
|
34
|
Welche der Gerätekombinationen ist korrekt?
|
|
35
|
Welche Fische sollten mit der Schnurstärke 0,35 bis 0,45 mm (monofil) beangelt werden?
|
|
36
|
Was wird als Wickelblei bezeichnet?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Fragen
|
37
|
Was versteht man unter einer Hälterung von Fischen?
|
|
38
|
Ein Flussneunauge wird gefangen. Was ist zu tun?
|
|
39
|
Ist beim Fang der Fischart Quappe eine Schonzeit zu beachten?
|
|
40
|
Für das Hegefischen wurde im Voraus bestimmt, die gefangenen untermaßigen Plötzen in ein kühleres, raubfischreiches Gewässer umzusetzen. Welche Bedingungen sind zu erfüllen?
|
|
41
|
Der Drill eines Fisches …
|
|
42
|
Welchen Zweck haben Schonzeiten?
|
|
43
|
Darf ein Angler maßige lebende Fische kurze Strecken (1 km) ohne Wasser transportieren?
|
|
44
|
Wie sind Aale mit Nematoden in der Schwimmblase zu behandeln?
|
|
45
|
Beim Senken auf Köderfische werden neben diesen auch Edelkrebse gefangen. Wie ist zu verfahren?
|
|
46
|
Weshalb dürfen gehälterte Fische nicht wieder in das Gewässer zurückgesetzt werden?
|
|
47
|
Welches Mindestmaß einer Fischart ist für das Angelgewässer verbindlich?
|
|
48
|
An einem Fließgewässer wird ein Ansitzangeln durchgeführt. Dürfen gefangene Fische im Gewässer gehältert werden?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht
Fragen
|
49
|
Darf ein Fischereiausübungsberechtigter die gesetzlichen Mindestmaße für sein Gewässer verändern?
|
|
50
|
Köderfische dürfen nur in dem Gewässer oder Gewässersystem verwendet werden, aus dem sie gefangen wurden. Gilt dies auch für tiefgefrorene Köderfische ?
|
|
51
|
Welches Mindestmaß hat die Bachforelle?
|
|
52
|
Wer kann den Besatz mit bestimmten Fischarten verbieten?
|
|
53
|
Welche der genannten Fischarten ist ganzjährig geschont?
|
|
54
|
Wann liegt Koppelfischerei vor?
|
|
55
|
Ist für ein Gemeinschaftsangeln eine Antragstellung auf Genehmigung bei der unteren Fischereibehörde erforderlich?
|
|
56
|
Ist für die Zulassung zur Anglerprüfung der Besuch eines Vorbereitungslehrganges vorgeschrieben?
|
|
57
|
Darf ein Angelfischer als Inhaber des Fischereischeines mit einer Aalschnur bis 50 Haken fischen ?
|
|
58
|
Welche der genannten Fischarten ist ganzjährig geschont?
|
|
59
|
Auf welchem Gewässer gilt das Mitgliedsdokument eines Angelvereins als Angelkarte?
|
|
60
|
Welche der genannten Fischarten ist ganzjährig geschont?
|
|
|
|
|