Temat: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Temat: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Temat: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Frage |
25
|
Wie schützt man sich vor dem Durchbeißen, -reiben der Angelschnur beim Raubfischfang?
|
|
26
|
Zu welcher Rolle gehört der Schnurfangbügel?
|
|
27
|
Wozu ist die Senke ausschließlich zu benutzen?
|
|
28
|
Für welchen Karpfenfisch ist die Kirsche ein guter Köder?
|
|
29
|
Welche Fischarten kann man in der Regel mit einem Spinnköder fangen?
|
|
30
|
Ein Spinner hat im Gegensatz zu einem Blinker ...?
|
|
31
|
Muss Bestandteil der Angel eine Rute sein?
|
|
32
|
Wodurch unterscheidet sich die Flugangel von anderen Angelgeräten?
|
|
33
|
Zum Fang großer Fische im hindernisreichen Wasser sollte mindestens welche Schnurstärke gewählt werden?
|
|
34
|
Welche der Gerätekombinationen ist korrekt?
|
|
35
|
Was sind Schonhaken?
|
|
36
|
Welche Aussage über "verbotene Fangmethoden" ist richtig?
|
|
Temat: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Frage |
37
|
Wie sind maßige Fische zu behandeln, die zum Zeitpunkt des Fanges Schonzeit haben?
|
|
38
|
Wie sollte ein zum Verzehr in 8 Tagen bestimmter Fisch gelagert werden?
|
|
39
|
Dürfen die im Gartenteich gehaltenen Zierfische in natürliche Gewässer umgesetzt werden?
|
|
40
|
Für eine Speisefischzubereitung sollten folgende Organe vorrangig entfernt werden?
|
|
41
|
Bei welchen vom Angelfischer gefangenen Arten kann ein Betäuben vor dem Schlachten unterbleiben?
|
|
42
|
Ein Flussneunauge wird gefangen. Was ist zu tun?
|
|
43
|
Kann ein ausgenommener Fisch länger genusstauglich aufbewahrt werden als ein nicht ausgenommener Fisch?
|
|
44
|
Unter welchen Bedingungen dürfen geangelte Fische im Setzkescher gehältert werden?
|
|
45
|
Welche rechtlichen Bestimmungen sind beim Hältern von Fischen besonders zu beachten
|
|
46
|
Muss eine Quappe vor dem Töten betäubt werden?
|
|
47
|
Können Fische mit der Grießkörnchenkrankheit verzehrt werden?
|
|
48
|
Es wird ein untermaßiger Fisch gefangen, der eine künstliche Markierung trägt. Was ist zu unternehmen?
|
|
Temat: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht
Frage |
49
|
Wird für die Ausübung des Casting-Angelsports der Fischereischein benötigt?
|
|
50
|
Ist für die Zulassung zur Anglerprüfung der Besuch eines Vorbereitungslehrganges vorgeschrieben?
|
|
51
|
Welches Mindestmaß hat die Zope?
|
|
52
|
Hat das Tierschutzgesetz Bedeutung für den Angler?
|
|
53
|
Welches Mindestmaß hat die Äsche?
|
|
54
|
Aus welchen Gründen kann die untere Fischereibehörde Ausnahmen von den Bestimmungen über Mindestmaße und Schonzeiten zulassen?
|
|
55
|
Köderfische dürfen nur in dem Gewässer oder Gewässersystem verwendet werden, aus dem sie gefangen wurden. Gilt dies auch für tiefgefrorene Köderfische ?
|
|
56
|
Maßnahmen und Handlungen in Winterlagern, die die Winterruhe nachhaltig stören können sind verboten. Gehört dazu auch das Eishockeyspielen über einem Winterlager?
|
|
57
|
Welches Mindestmaß hat die Bachforelle?
|
|
58
|
Wie viele Angeln sind bei dem Spinnangeln zulässig?
|
|
59
|
Wann dürfen Köderfischsenken eingesetzt werden?
|
|
60
|
Ist mit dem Fischereirecht auch die Pflicht zur Hege verbunden?
|
|