Temat: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Temat: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Frage |
13
|
Welchen Zweck erfüllen Laichwiesen?
|
|
14
|
Was versteht man unter einem mäandrierenden Fließgewässer?
|
|
15
|
In wenig abwasserbelasteten Bächen leben bevorzugt ...?
|
|
16
|
Wie sind Laichwiesen zu pflegen und zu fördern?
|
|
17
|
Warum können starke Ufergehölze die Produktivität von Gewässern beeinträchtigen?
|
|
18
|
Welche Arten gehören zu den Unterwasserpflanzen?
|
|
19
|
Was sind Sohlschwellen?
|
|
20
|
Wie wird die vom Licht nicht erreichbare und von Pflanzen nicht besiedelte Gewässerzone bezeichnet?
|
|
21
|
Woran erkenne ich, dass ein See stark mit Phosphaten belastet ist?
|
|
22
|
Wie füttert man sinnvoll an?
|
|
23
|
Kann sich ein zu hoher Karpfenbestand auf die Unterwasserpflanzen im Gewässer auswirken?
|
|
24
|
Was ist unter Verlandung zu verstehen?
|
|
Temat: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Frage |
25
|
Was versteht man unter einem Ködercocktail?
|
|
26
|
Wozu dient dem Angler ein Unterfangkescher?
|
|
27
|
Dürfen tierische Köder nur tot verwendet werden?
|
|
28
|
Auf welche Fischarten wird auch mit totem Köderfisch geangelt?
|
|
29
|
Welche Fische sollten mit der Schnurstärke 0,35 bis 0,45 mm (monofil) beangelt werden?
|
|
30
|
Wie erfolgt die allgemeine Einteilung von Ködern?
|
|
31
|
Bei welchem Kunstköder sollte unbedingt ein Wirbel vorgeschaltet werden, da die Gefahr des Schnurdralles besonders hoch ist?
|
|
32
|
Ist das Zurücksetzen der kleinsten von geangelten und nachfolgend gehälterten Fischen zulässig?
|
|
33
|
Wodurch unterscheidet sich die Flugangel von anderen Angelgeräten?
|
|
34
|
Muss Bestandteil der Angel eine Rute sein?
|
|
35
|
Ist der Unterfangkescher ein für den Angler zulässiges Hilfsgerät?
|
|
36
|
Wie schützt man sich vor dem Durchbeißen, -reiben der Angelschnur beim Raubfischfang?
|
|
Temat: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Frage |
37
|
Wie lange dürfen mit der Handangel gefangene Fische gehältert werden?
|
|
38
|
Ein Angler fängt einen ihm nicht bekannten Fisch. Wie muss er sich verhalten?
|
|
39
|
Welche der aufgeführten Arten dürfen nicht als Köderfische Verwendung finden?
|
|
40
|
Welche wesentlichen Probleme können durch Lagerung oder Aufbewahren von geschlachteten Fischen auftreten?
|
|
41
|
Wann kann ein Fisch als lebensfähig angesehen werden?
|
|
42
|
Weshalb dürfen gehälterte Fische nicht wieder in das Gewässer zurückgesetzt werden?
|
|
43
|
Wie ermittelt man das Mindestmaß bei Fischen?
|
|
44
|
Darf sich der Angler einen Schlammpeitzger aneignen?
|
|
45
|
Worauf sollte beim Schlachten von Barschen und Zandern besonders geachtet werden?
|
|
46
|
Welches sind wichtige Voraussetzungen zur Erhaltung einer hohen Lebensmittelqualität bei frisch geschlachteten Fischen?
|
|
47
|
Ist beim Fang der Fischart Aland eine Schonzeit zu beachten?
|
|
48
|
Ein Eisangler weidet den gefangenen Fisch aus. Darf er die Eingeweide in das Eisloch geben?
|
|
Temat: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht
Frage |
49
|
Dürfen Fischspeere oder ähnliche Fanggeräte im Land Brandenburg beim Fischfang verwendet werden?
|
|
50
|
Darf ein Fischereiausübungsberechtigter die gesetzlich bestimmten Schonzeiten für sein Gewässer verändern?
|
|
51
|
Wann dürfen Köderfischsenken eingesetzt werden?
|
|
52
|
Ist für die Zulassung zur Anglerprüfung der Besuch eines Vorbereitungslehrganges vorgeschrieben?
|
|
53
|
Wer haftet für Schäden, die beim Angeln verursacht werden?
|
|
54
|
Ist es statthaft, ausgelegte Angelgeräte unbeaufsichtigt zu lassen?
|
|
55
|
Die untere Fischereibehörde ist …
|
|
56
|
Wie viele einschenklige Haken darf die Handangel beim Friedfischfang mit tierischen Ködern haben?
|
|
57
|
Wird für die Ausübung des Casting-Angelsports der Fischereischein benötigt?
|
|
58
|
Was ist zu unternehmen, wenn im Angelbereich eine europäische Sumpfschildkröte beobachtet wird?
|
|
59
|
Kann die untere Fischereibehörde die Fangmengen beschränken?
|
|
60
|
Ist es verboten, beim Fischfang künstliche Köder mit feststehenden Mehrfachhaken zu verwenden?
|
|