Sachgebiet: Fischkunde und -hege
Fragen zu den Themen:
Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Fischorgane, Unterscheidung einheimischer Fischarten, häufig auftretende Fischkrankheiten, Notwendigkeit von Besatzmaßnahme, Naturnahrung, Sauerstoff und Temperaturverhältnisse
Sachgebiet: Pflege der Fischgewässer
Fragen zu den Themen:
Fischereiliche Gewässerkunde, Schutz der Gewässer vor Verunreinigung, Ufer und Gelegeschutz, Mittel und Geräte zur Gewässerinstandhaltung
Fragen
|
13
|
Was ist ein Fischpass?
|
|
14
|
Woran erkenne ich, dass ein See stark mit Phosphaten belastet ist?
|
|
15
|
Was versteht man unter einer Verbuttung?
|
|
16
|
"Ein Gewässer kippt um". Was bedeutet das?
|
|
17
|
Müssen Wasserpflanzen nach der Krautung von Gräben aus den Gewässern entfernt werden?
|
|
18
|
Kann der Angelfischer einen Beitrag zur Reinhaltung der Gewässer leisten?
|
|
19
|
Welche zugefrorenen Gewässer sind besonders stark von der Gefahr einer Ausstickung betroffen?
|
|
20
|
Wie sollte der Massenentwicklung von Bleien und Güstern entgegengewirkt werden?
|
|
21
|
Wodurch kann in einem Gewässer der Sauerstoffgehalt schnell abnehmen?
|
|
22
|
Zwischen welchen Fischarten besteht eine starke Nahrungskonkurrenz?
|
|
23
|
Wie ist ein "Maränensee" beschaffen?
|
|
24
|
Weshalb ist im Frühjahr auf eine ausgedehnte Stauhaltung überfluteter Wiesen anzustreben?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Fanggeräte und deren Gebrauch
Fragen zu den Themen:
Zulässige und verbotene Fanggeräte und Fangmethoden
Sachgebiet: Behandlung der gefangenen Fische
Fragen zu den Themen:
Betäuben, Töten und Schlachten von Fischen, Aufbewahrung von Fischen, Tierschutz, Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)
Fragen
|
37
|
Genügt für den Lebendtransport eines Karpfens das Einschlagen in ein feuchtes und kühles Tuch?
|
|
38
|
Bei welchen Voraussetzungen eignet sich Fisch zur Frostung?
|
|
39
|
Welche Vorteile haben Setzkescher, die den Fischen eine horizontale Bewegungsfreiheit ermöglichen?
|
|
40
|
Findet die Tierschutz- und Schlachtverordnung bei der Angelfischerei Anwendung?
|
|
41
|
Welche Hölzer werden zum Räuchern verwendet?
|
|
42
|
Beim Eisangeln werden maßige Fische gefangen. Sind diese Fische trotz starkem Frost zu töten?
|
|
43
|
Ist beim Fang der Fischart Kleine Maräne eine Schonzeit zu beachten?
|
|
44
|
Wie töte ich gefangene Fische tierschutzgerecht?
|
|
45
|
Können Fische mit der Grießkörnchenkrankheit verzehrt werden?
|
|
46
|
Kann ein ausgenommener Fisch länger genusstauglich aufbewahrt werden als ein nicht ausgenommener Fisch?
|
|
47
|
An einem Fließgewässer wird ein Ansitzangeln durchgeführt. Dürfen gefangene Fische im Gewässer gehältert werden?
|
|
48
|
Ist das Schlachten und Aufbewahren von Fischen gesetzlich geregelt?
|
|
|
|
|
Sachgebiet: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fragen zu den Themen:
Landesfischereirecht, Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht